Ausflugsziele in der Umgebung

Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Hohen Peißenberg doch mit einem Ausflug in unsere schöne Umgebung des Pfaffenwinkels und des bayerischen Voralpenlandes.

Kloster Wessobrunn

Nach nur etwa 15 Minuten Fahrzeit erreichen Sie das im Norden des Hohen Peißenbergs gelegene Benediktinerkloster Wessobrunn.

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi – Kloster Wessobrunn – TassilolindeEs wurde im Jahre 753 von Herzog Tassilo III gegründet und ist bekannt durch die prachtvollen Stuckarbeiten von Johann Schmuzer aus der berühmten Wessobrunner Stuckatorenschule.

Ebenfalls sehenswert ist die etwa 1.000 Jahre alte „Tassilolinde“.

www.kloster-wessobrunn.de

Kloster Rottenbuch

Nach ebenfalls 15 Minuten Fahrzeit haben Sie das Kloster Rottenbuch erreicht.

Die Stiftskirche des ehemaligen Augustinerchorherrenstifts ist bekannt durch das gewaltige Struckdekor im Rokokostil des Wessobrunner Johann Schmuzer.

Die Deckenfresken schuf der Hohenpeißenberger Kirchenmaler Matthäus Günther.

www.rottenbuch-boebing.de

Die Wieskirche

Nicht weit von Rottenbuch befindet sich die Wieskirche.

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi – Die WieskircheDie Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies gehört wohl zu den bekanntesten Kirchen weltweit.

Dort ist die Kunst des Rokoko zur Vollendung gereift.

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi – Die WieskircheDas von den Wessobrunner Brüdern Dominikus und Johann Babist Zimmermann geschaffene Werk wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgewiesen.

www.wieskirche.de

Kloster Ettal

Nur eine halbe Autostunde von Hohenpeißenberg, zwischen Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen liegt die Benediktinerabtei Ettal.

Das 1330 gegründete Kloster beherbergt auch eine Brauerei, eine Desillerie, sowie ein bekanntes Gymnasium mit Internat.

www.kloster-ettal.de

Schloss Linderhof

Unweit von Kloster Ettal liegt die königliche Villa Schloss Linderhof.

Es ist das kleinste Schloss Ludwigs II und gilt als Lieblingsschloss des Märchenkönigs.

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi – Schloss LinderhofSehenswert sind auch der Schlossgarten mit dem Venustempel und die künstliche Venusgrotte.

www.schlosslinderhof.de

Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau

In nur 40 Minuten erreichen Sie den Ort Hohenschwangau bei Füssen mit dem weltbekannten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Schloss Neuschwanstein ist das berühmteste Schloss des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi – Schloss Hohenschwangau
Ebenfalls eine Besichtigung wert ist das Schloss Hohenschwangau, hoch über dem Alpsee gelegen, in dem König Ludwig seine Kindheit verbrachte.

www.neuschwanstein.de
www.hohenschwangau.de