errassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi, Hohenpeißenberg

Bayerischer Rigi » Bergbau am Hohen Peißenberg
ID-19

 Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Wappen von HohenpeissenbergAlles zum Thema Bergbau

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Bergbau am Hohenpeißenberg - Hauptstollen

Bereits im 16. Jahrhundert wurden am Berg lokale Pechkohlevorkommen entdeckt.

Im Jahre 1837 begann der staatliche Bergbau mit dem Anschlag des Hauptstollens.

Bis zum Jahre 1971 wurde am Fuße des Berges Bergbau betrieben und gab vielen Hohenpeißenberger Bürgern sichere Arbeitsplätze. Die Schließung des Peißenberger Bergwerks bedeutete auch das Ende des Kohleabbaus am Hohenpeißenberg.

Im Hohenpeißenberger Gemeindewappen spiegelt sich wieder, welche wichtige Rolle der Bergbau in der Ortgeschichte spielte.

Der "Hauptstollen" kann mehrmals im Jahr in Form einer Führung besichtigt werden.

14063 Views
Hohenpeißenberg
Freitag, 08. Dezember 2023
Bayerischer Rigi Terrassen-Café-Restaurant e.K. - Quelle: www.dwd.de
Aktuelles / Angebote
Vom 04.-11. Dezember geschlossen
    Liebe Gäste! von Montag 04. bis Montag 11. Dezember, vor den Weihnachtstagen, gönnen wir uns und unseren Mitarbeitern eine kleine Auszeit. Am Besten erreichen Sie uns währenddessen per e Mail unter info@bayerischer-ri
» Mehr lesen
Rigis hausgemachte Weihnachtsplätzchen für daheim
Unsere Chefin Christine und ihre Helferinnen und Helfer waren auch dieses Jahr sehr fleißig und haben über 50 verschiedene Sorten, leckere Plätzchen für Sie vorbereitet. Gerne können Sie ein halbes Pfund (250g) zum Preis v
» Mehr lesen
Öffnungszeiten

Von November bis März:

Dienstag bis Freitag
von 9.00 – 18.00 Uhr.
Samstag, Sonn- und Feiertag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Von April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Bei größeren Gesellschaften und Feiern haben wir auch länger geöffnet.

Montag Ruhetag

» Mehr lesen