errassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi, Hohenpeißenberg

Bayerischer Rigi » Der Wallfahrtsberg
ID-15
Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Jahre 1514 wurde auf dem Hohenpeißenberg die Marienkapelle erbaut. Die geschnitze Muttergottesfigur gewann schnell den Ruf eines Gnadenbildes und es entwickelte sich eine rege Wallfahrt auf den Berg.

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde deswegen eine zweite Kirche - die Wallfahrtskirche - angebaut, wodurch eine Doppelkirche entstand.

Die Augustinerchorherren des Klosters Rottenbuch betreuten die Wallfahrt auf dem Hohenpeißenberg seit 1604.

Das große Deckenfresko von Matthäus Günther, dem bekannten Kirchenmaler, der von der Nordseite des Berges stammt, zeigt die Übergabe der Wallfahrtsstätte an das Kloster Rottenbuch.

In der Wallfahrtskirche befindet sich auch die Schatzkammer - ein kleines Museum mit sakralen Kunst-, Gold- und Schmiedearbeiten und weiteren Zeugnissen der reichhaltigen Kirchen- und Wallfahrtsgeschichte.

Für Gruppenführungen wenden Sie sich bitte an das kath. Pfarramt Hohenpeißenberg - Telefon: 08805-9201-0 oder an Herrn Rudi Hochenauer - Telefon: 08805-524.

14769 Views
Hohenpeißenberg
Sonntag, 04. Juni 2023
Bayerischer Rigi Terrassen-Café-Restaurant e.K. - Quelle: www.dwd.de
Aktuelles / Angebote
Grüne Sonne am Samstag 17.06.2022
  Das größte Festival im Oberland findet auch dieses Jahr wieder statt. Auch wir , das Team vom "Bayerischen Rigi" sind wieder mit dabei. Im "Rigi Hütterl" bekommt Ihr unsere bekannten "Rigi Burger" und verschiedene Semmeln mit
» Mehr lesen
Reservierungen auf unserer Terrasse
Liebe Gäste! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir  wir Ihren Tisch auf der Terrasse nur bis spätestens 12.00 Uhr fest reservieren können. Sollten Sie später zu uns kommen, können Sie sich gerne einen der freien Tis
» Mehr lesen
Öffnungszeiten

Von November bis März:

Dienstag bis Freitag
von 9.00 – 18.00 Uhr.
Samstag, Sonn- und Feiertag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Von April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Bei größeren Gesellschaften und Feiern haben wir auch länger geöffnet.

Montag Ruhetag

» Mehr lesen