errassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi, Hohenpeißenberg

Bayerischer Rigi » Chronik
ID-12

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi -

Eine kleine Bergchronik:

1514
Errichtung der gemauerten Bergkapelle

1525
Treueschwur der bayerischen Bauern für ihre Landesfürsten gegen schwäbische Eindringlinge
(siehe Kriegerdenkmal)

1604
Betreuung der Wallfahrer durch die Augustiner-Chorherren aus Rottenbuch.
Bau des ersten Gasthauses zur Unterbringung und Versorgung der Wallfahrer.

1614
Bau der Wallfahrtskirche

1780
Einrichtung des ersten und ältesten Bergobsavatoriums der Welt,
heute das weltweitführende Zentrum der Ozonforschung

1880 - 1970
Schulbetrieb für ganz Hohenpeißenberg in der Volksschule auf dem Berg

1836 - 1971
Kohleabbau am Fuße des Berges

1950
Inbetriebnahme der Radio- und Fernsehanlagen der Bundespost,
des Bayerischen Rundfunks und der US Army

1978
Erstellung des 160 m hohen Fernsehturmes

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi -

Familienchronik

1954
erwarben die einheimischen Wirtsleute Beni und Magdalena Fischer den alten Berggasthof

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Beni Fischer                     Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Leni Fischer

1959
Hochzeit von Edwin und Gerti Fischer

Terrassen-Cafe-Restaurant Bayerischer Rigi - Gerti und Edwin Fischer

1971
wurde die dazugehörige Sommerhalle im Süden des Bergplateaus abgerissen,
von Edwin und Gerti Fischer zum heutigen Terrassen-Café-Restaurant wiederaufgebaut
und den Ansprüchen einer gepflegten Gastlichkeit angeglichen.

1990
fiel das alte Gaststättengebäude nach fast 400 Jahren dem Orkan "Wiebke" zum Opfer

Seit 1994
führt nun Michael Fischer mit seiner Frau Christine und den beiden Söhnen
Philipp und Pascal diesen Familienbetrieb in der dritten Generation

21494 Views
Hohenpeißenberg
Freitag, 08. Dezember 2023
Bayerischer Rigi Terrassen-Café-Restaurant e.K. - Quelle: www.dwd.de
Aktuelles / Angebote
Vom 04.-11. Dezember geschlossen
    Liebe Gäste! von Montag 04. bis Montag 11. Dezember, vor den Weihnachtstagen, gönnen wir uns und unseren Mitarbeitern eine kleine Auszeit. Am Besten erreichen Sie uns währenddessen per e Mail unter info@bayerischer-ri
» Mehr lesen
Rigis hausgemachte Weihnachtsplätzchen für daheim
Unsere Chefin Christine und ihre Helferinnen und Helfer waren auch dieses Jahr sehr fleißig und haben über 50 verschiedene Sorten, leckere Plätzchen für Sie vorbereitet. Gerne können Sie ein halbes Pfund (250g) zum Preis v
» Mehr lesen
Öffnungszeiten

Von November bis März:

Dienstag bis Freitag
von 9.00 – 18.00 Uhr.
Samstag, Sonn- und Feiertag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Von April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag
von 9.00 bis 20.00 Uhr

Bei größeren Gesellschaften und Feiern haben wir auch länger geöffnet.

Montag Ruhetag

» Mehr lesen